

第1页 / 共9页
试读已结束,还剩8页,您可下载完整版后进行离线阅读
THE END
HI-FI-RECEIVER 2300 TELACALLTRANSISTOR@@@I.Allgemeine Angabenten Verstimmungen auftreten.Sollte wirklichNetzanschluB:Nur fur Wechselspannung von2PBanchagoitartocderlchaeinsRaand9110-120,220-240V(50Hz.wechselseitiger BedampfungDie Netzspannungswahler am Netztransformatornach Tabelle XIll.abzugleichen.Bedampfungs-widerstand 1.2 ko.des Empfangers werden in der Fabrik auf 220 Veingestellt.Bei abweichender NetzspannungVIll.Abgleich des KW-Oszlllators,KW-Vorkreises,sind die Netzspannungswahler umzustellen.MW-Oszillators,LW-Oszillators und derBestuckung:AF 239,BF 245,5 x BF 194,BF 195.FerritantenneBC178B.2×BC108.CD9000.4XBC154siehe Tabelle XIll.2×BC109,2×BC179,2×B0107,2×2N4288,2×AD166,2×AD167,2×2N3055,2xAC132,IX.Abgleich der FM-Zwischenfrequenz-Bandfilter3x AC 152MeBsender unmoduliert auf 10,7 MHz schaltenDioden:5 x AA 116,4 x AA 118,2 x BB 104,und mit elner Eingangspannung fur 1 V Regel-2x BZY 85,2x BA 138.BZ 102spannung arbeiten.MeBsenderspannung derGleichrichter:B 40 C 2200,BAY 18Abgleichoperation anpassen.Glasrohr-Feinsicherungen:Um elne optimale symmetrische Form der400 mA trage bel 220VDurchlaBkurve zu erhalten,ist der Abgleich800 mA trage bei 110 Vals Netzsicherungnach Tabelle XIll.durchzufuhren.Bedampfungs-2 x 1,25 A mitteltrage als Schutzsicherung fur diewiderstande 330EndtransistorenX.Abgleich des UKW-KastchensSkalenbeleuchtung:2x7 V0,3 A,3x7V0,1 AZF-und HF-Abgleich nach Tabelle XIll.durch-UKW-Aggregat:4x 6 V 0,04 Afuhren.Der FM-HF-Abglelch ist solange zuStereo-Anzeigelampchen:6 V 0,05 Awiederholen,bis ein Optimum erreicht ist.KerneIl.Mechanische Nachstellung der Skalenzeigerund Ferritspulen,auBer Ratiokreis und UK-Drehkondensator AM-und UK-Abstimmung ganzKactchon,nach erfolgtem Abgleich mit Wachefestlegen.eindrehen.AM-und FM-Skalenzeiger auf An-schlagmarke einstellen.XI.Pegeleinstellung des NF-VorverstarkersIll.Vorbereitung fur den Abgleich der KreiseDie Vorverstarkerplatine 02585 ist im Hersteller-werk auf den erforderlichen Eingangspegel ein-1.Beide Lautsprecher (4,0 Q)anschlieBengestellt.Sollte jedoch eine Korrektur notwendig2.Fur die Messungen auf AM ein Rohrenvoltwerden,so ist an der Tonabnehmerbuchsemeter an Pkt.9 der ZF-Platine und R 317/TA ll eln NF-Signal von 1000 Hz mit 3,5 mVC 340 der ZF-Platine anschlieBen.(Emp-anzulegen.Lautstarke-,Hohen-und Tiefenreglerfindlichkeit auf 0,4 V Regelspannung be-voll auf.Mit den Reglern R 615 und R 616 istz0▣日几.】dann elne Spannung von 500 mV an den mit3.Balanceregler in Mittelstellung bringen.der Nennimpedanz abgeschlossenen Verstarker-IV.Einstellen der Endstufeausgangen einzustellen.Zwischen Masse und Punkt 5 bzw.Punkt 6 derXIl.Der Phono-Entzerrer 02574 dieses Gerates be-SE 2524 wird mit R 558 bzw.R 559die halbesitzt eine Verstarkung von V18(1 kHz).Betriebsspannung UB(ca.18,5 V)eingestellt.Tonabnehmersysteme mlt einer Empfindlichkeit2von 2,2 mV/cm/sek.gewahrleisten ein Minlmuman Eigenrauschen bei voll aufgedrehtem Laut-V.Einstellen der Basisspannung (ZF-Platine)starkeregler,sowie optimale Wirkung d
暂无评论内容